
In Teil 1 unserer Miniserie „Sales-Leads generieren mit Webinaren“ haben Sie anhand eines Praxisbeispiels erfahren, wie Interessenten durch aggressive Verkäufer abgeschreckt werden. Wie Sie es besser machen können, zeigen wir Ihnen mit einer aktuellen Kampagne zur DSGVO. Innerhalb von 90 Sekunden haben sich Interessenten zum angebotenen Webinar angemeldet.
Das Webinar: DSGVO-konforme Sales-Leads generieren auf Fachportalen
Unternehmen sind auf frische Sales-Leads angewiesen, um Verkaufsziele zu erreichen. Eine bewährte Methode ist das Generieren von Sales-Leads durch Werbung auf Fachportalen. Seit dem Inkrafttreten der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) am 25. Mai 2018 ist zwingend erforderlich, dass Sie von den Interessenten eine Einwilligung einholen. Nur dann dürfen Sie den Interessenten bis auf Widerruf per E-Mail, per Brief oder telefonisch informieren.
Im Vorfeld des Inkrafttretens der DSGVO waren Marketer in vielen Unternehmen verunsichert: Wie dürfen Sales-Leads rechtlich einwandfrei genutzt werden? Als Betreiber von Fachportalen haben wir uns intensiv mit diesen Fragen auseinandergesetzt und uns von Fachanwälten beraten lassen. Wir haben die Lead-Formulare auf den Portalen und die dahinter stehenden Abläufe an die neuen Regeln angepasst. Welchen Nutzen unsere Kunden davon haben, stellten wir in einem Webinar vor.
Die Einladung: In 40 Sekunden mit E-Mail-Marketing Interesse wecken
Für unsere Marketing-Mailings setzen wir die Versand-Software Inxmail-Professional ein, für die wir Vorlagen in unserem Corporate-Design erstellt haben. Im Mailing haben wir das Problem, „Auswirkungen der DSGVO auf Unternehmen“, beschrieben und eine Lösung angeboten. 30 % der Leser, die mehr über die Lösung von LUMITOS erfahren wollten, klickten auf die Handlungsaufforderung, den Call-to-Action (CTA), in der auffälligen orangen Schaltfläche.
Die Landingpage: In 35 Sekunden Interessenten zur Teilnahme am Webinar motivieren
Die Landingpage ist ein wichtiger Baustein erfolgreicher Sales-Lead-Generierung. Eine gute Landingpage zeichnet sich aus durch
- Ein Design, das zum Mailing passt und einen Wiedererkennungswert für die Seitenbesucher hat.
- Einen Inhalt, der das angestrebte Ziel im Blick hat, statt durch langatmige Erklärungen abzulenken.
- Ein Lead-Formular, das so wenig Daten wie möglich abfragt, um viele Anfragen zu erhalten.

Unsere Landingpage haben wir konsequent danach ausgerichtet. Der Kopfbereich ist identisch mit dem Mailing. Das gibt dem Interessenten die Sicherheit, auf der richtigen Seite zu sein.
Alles Wissenswerte zum Inhalt des Webinars haben wir in drei Aufzählungspunkten beschrieben. In der Infobox rechts daneben ist der CTA auffällig und mit der eindeutigen Handlungsaufforderung „Jetzt anmelden“ platziert.
Diese Informationen reichen den meisten Interessenten, und sie klicken auf „Jetzt anmelden“, die Vorstufe zur erfolgreichen Anmeldung. Wer noch Fragen hat zum Referenten oder zum Ablauf des Webinars, findet Antworten im weiteren Verlauf der Landingpage.
Das Lead-Formular: In 15 Sekunden die letzte Hürde vor der Anmeldung nehmen
In nur 75 Sekunden haben wir die Empfänger der Webinar-Einladung an den Punkt gebracht, „ja“ zu sagen und sich anzumelden. Jetzt kommt die letzte Hürde: Das Lead-Formular.

Aus unserer langjährigen Erfahrung können wir die Beobachtung von QUICKSPROUT bestätigen: Wenn ein Online-Formular zu viele Pflichtfelder enthält, verschlechtert sich die Konversionsrate. Unser Lead-Formular enthält deshalb neben der E-Mail-Adresse nur drei weitere Pflichtfelder, damit wir die Webinar-Teilnehmer persönlich ansprechen können. Die wenigen Pflichtfelder haben dazu beigetragen, dass sich über 47 % der Landingpage-Besucher zum Webinar angemeldet haben.
Fazit
Mit dem Duo E-Mail-Marketing und Landingpage haben Sie den Schlüssel zum Erfolg in der Hand. Und wenn das Anmeldeformular sich auf wenige Pflichtfelder beschränkt, erhalten Sie viele Anmeldungen für Ihr Webinar.
Haben Sie bereits Erfahrung gemacht mit Landingpages? Welche Tools setzen Sie fürs Erstellen ein? Oder nutzen Sie Dienstleister, um eine perfekte Landingpage zu erhalten?